Institutionen und Internetseiten, die sich mit der Opposition in der DDR und dem Herbst 1989 beschäftigen | philoSOPHIA e.V.
Institutionen und Internetseiten, die sich mit der Opposition in der DDR und dem Herbst 1989 beschäftigen
Jugendopposition in der DDR
Eine Seite der Bundeszentrale für politische Bildung und der Robert Havemann Gesellschaft e.V
Zeitzeugen, Lexikon, Material von 1950 bis 1989.

Robert-Havemann-Gesellschaft e. V.








Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den gesetzlichen Auftrag, die umfassende Aufarbeitung der Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in SBZ und DDR zu befördern, den Prozess der Deutschen Einheit zu begleiten und an der Aufarbeitung von Diktaturen im internationalen Maßstab mitzuwirken.




Damals im Osten - Archiv des MDR




Gegen Diktatur.
Demokratischer Widerstand in Deutschland 1933-1945 und 1945-1989
Themenbereich Widerstand und Opposition in der DDR

Deutsche Geschichten
Opposition in der DDR

DDR-Geschichte vermitteln
Ausführliche Linksammlung zur DDR-Opposition und anderen Themen der DDR-Geschichte vom
Bildungswerk der Humanistischen Union NRW e.V.

Horch und Guck
Zeitschrift zur kritischen Aufarbeitung der SED-Diktatur

Über Stasi-Opfer und Stasi-Täter
Portal des Spurensuche e.V.

Gegen Vergessen und Verdrängen der Diktatur in der DDR
Umfangreiche private Materialsammlung zu Opposition, Mauerfall, friedlicher Revolution

Zusammenstellung: Carsten Passin